• Intervision für Studierende

    Intervision Probleme und Schwierigkeiten unterschiedlicher Art im Studium kennen alle Studierenden. Intervision ist eine Methode aus den psychosozialen Berufen, die inzwischen auch in der Anwaltschaft genutzt wird. Intervision ist kollegiale Beratung auf Augenhöhe und erlaubt den professionellen Umgang mit typischen beruflichen Herausforderungen. Der Referent erklärt, wie Intervision funktioniert und wie die Studierenden anschließend selbstständig untereinander…

    Mehr dazu
  • Nachhaltige Vereinbarungen durch Mediation

    Mediation und Nachhaltigkeit Mediation ist eine Möglichkeit, einen Interessenausgleich zwischen den unterschiedlichen Beteiligten herbeizuführen. Ausgangspunkt einer Mediation ist stets die Überlegung, alle in einem Konflikt oder eine Auseinandersetzung beteiligten Menschen zusammenzuführen. Sodann werden alle für die Beteiligten wichtigen Aspekte aus den unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten betrachtet. Erst wenn die unterschiedlichen Interessen der Menschen zum Ausdruck…

    Mehr dazu
  • Online Mediation in der Praxis

    Online Mediation in der Praxis Mediation lebt in besonderer Weise von der persönlichen Begegnung, findet aber auch immer häufiger online im virtuellen Raum statt. Immer bessere Technik, immer größere verfügbare Bandbreite und insbesondere die pandemiebedingten Einschränkungen haben zu immer mehr virtuellen Mediationen beigetragen. In diesem Seminar werden die Besonderheiten der Online-Mediation behandelt. Dies beginnt bei…

    Mehr dazu