Wirtschaftsmediation – Wie die Anwaltschaft Gestaltungsfreiheit gewinnen und Mandantenbindung stärken kann
— 4. März 2025 Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsmediation – Wie die Anwaltschaft Gestaltungsfreiheit gewinnen und Mandantenbindung stärken kann 512. Frankfurter Anwaltsforum auf dem Unicampus Westend
Vortrag von Dr. Thomas Lapp – Rechtsanwalt und zertifizierter QVM-Mediator, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Auch in der Wirtschaftsmediation eskalieren Konflikte oft in emotionale Auseinandersetzungen, die die Beteiligten auf das Karussel der Empörung (Arist von Schlippe) führen. In der Auseinandersetzung haben die Parteien nur noch einen Tunnelblick – es geht nur noch ums Gewinnen oder Verlieren. Wirtschaftlich sinnvolle Lösungen geraten in den Hintergrund, während die Gegenseite als Gegner betrachtet und bekämpft wird.
Doch es gibt eine Alternative: Die Wirtschaftsmediation durchbricht diese destruktive Dynamik. Sie ermöglicht gegenseitiges Verständnis, zeigt legitime Anliegen beider Seiten auf und eröffnet neue Perspektiven. Für die Anwaltschaft bietet sie eine Chance, ihre Gestaltungskompetenz voll auszuschöpfen, Mandanten strategisch zu begleiten und nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie als Anwältin oder Anwalt nicht nur die Handlungsfreiheit Ihrer Mandanten sichern, sondern gleichzeitig auch Ihre eigene Position als vertrauenswürdiger und vorausschauender Berater stärken.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung und Informationen zum Programm finden Sie hier