• Datenschutzgrundverordnung – Der Countdown läuft

    Im Magazin 2/2018 der IHK Offenbach am Main fasst Dr. Thomas Lapp in einem kurzen Artikel kompakt zusammen, was Unternehmer im Hinblick auf die am 25.5.2018 in Kraft tretende Datenschutzgrundverordnung zu beachten haben und welche Schritte für das Projekt „Umsetzung der DSGVO“ zu beachten sind.

    Mehr dazu
  • Stream: Dr. Thomas Lapp zum besonderen Anwaltspostfach

    Am 2.2.18 hat die davit (Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologierecht im Deutschen Anwaltverein)  für alle Interssierten eine Diskussions- und Informationsveranstaltung zum Stand des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) abgehalten. Seit dem 1.1.2018 sind Anwälte verpflichtet, über dieses Anwaltpostfach elektronische Post entgegenzunehmen. Allerdings wurde von der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer der Dienst zunächst abgeschaltet, da der Chaos Computer Club Sicherheitsbedenken geäußert…

    Mehr dazu
  • Dr. Thomas Lapp im Who’s Who Legal

    Das Magazin Who’s Who Legal (WWL) hat Dr. Thomas Lapp in zwei Magazinen in die Liste der führenden Praktiker in dem jeweiligen Fachbereich aufgenommen. Dr. Lapp wurde im Magazin Who’s Who Legal: Data 2018 im Bereich Information Technology und im Magazin Who’s Who Legal: Germany 2018 im Bereich Technology, Media & Telecommunications aufgenommen. Die Nominierung…

    Mehr dazu
  • Interview mit Dr. Thomas Lapp zur Digitalisierung des Anwaltsbüros in Soldan insights

    Auf der Website soldan.de der Hans Soldan GmbH ist ein Interview mit Dr. Thomas Lapp veröffentlicht, in dem er seine Sicht auf die Digitalisierung in Anwaltskanzleien darstellt. Die Möglichkeit, mit Spracherkennung, elektronischen Dokumenten und verschlüsselter Übermittlung von Dateien mit Gerichten, Kollegen und Mandanten zu arbeiten sieht Dr. Lapp als Vorteil an. Sie verschafft den Nutzern…

    Mehr dazu